Dörfer zeigen Kunst 2023

von Katrin Zemke (Kommentare: 0)

Eröffnung der 18. Ausstellung Dörfer zeigen Kunst

Die Besucher der 18. Eröffnungsveranstaltung Dörfer zeigen Kunst wurden am 5. August bereits beim Einbiegen auf den Parkplatz der Gemeinde Groß Sarau von den jugendlichen Helfern der DLRG begrüßt und professionell eingewiesen. So ging es mit der guten Laune bei einem Begrüßungstrunk vor dem Gemeindehaus Groß Sarau weiter. Der Saal füllte sich zusehends, und dann begann der offizielle Teil mit den fröhlichen Klängen von Violine und Akkordeon des Duos Akkvio.

Heinz Dohrendorff, Amtsvorsteher des Amtes Lauenburgische Seen, begrüßte die Besucher und moderierte die Veranstaltung. Er dankte der Gemeinde Groß Sarau und den vielen Helfern, die dieses Jahr die Organisation für die Eröffnungsveranstaltung übernommen hatten. Vor 18 Jahren fand die erste Ausstellung Dörfer zeigen Kunst mit 10 Gemeinden statt. Heute beteiligen sich bereits 20 Gemeinden. Deshalb kann man sich eine spannende Rundreise in einem einzigartigen länderübergreifenden Naturraum von der Wakenitz-Niederung über die Landschaft um die Ratzeburger Seen bis in die Schaalseeregion von Ausstellung zu Ausstellung zusammenstellen und dort Halt machen, wo über 100 Künstlerinnen und Künstler in charaktervollen Dörfern ihre Werke zeigen: Malerei, Schmuck, Fotografie oder Plastiken.  „Machen Sie sich auf den Weg und laden Sie Freunde und Bekannte dazu ein“, so Dohrendorff.

Nach der Einführung begrüßte Herr Dohrendorff nicht nur die vielen Amtsträger und Amtsträgerinnen der teilnehmenden Gemeinden und die vielen Unterstützer wie auch Medienvertreter zur Bewerbung dieser Veranstaltung, sondern auch die Sponsoren. Durch die langjährige finanzielle Unterstützung der Sponsoren wurde die Ausstellung überhaupt erst ermöglicht. Daher richtete Heinz Dohlendorff einen besonderen Dank an die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, an die Interessengemeinschaft Tourismus e.V. und an die Vereinigten Stadtwerke GmbH.

Hartmut Schwarz, Bürgermeister der Gemeinde Sarau, dankte dann für die Möglichkeit, diese Eröffnungsveranstaltung durchführen zu können, denn: „Kunst verbindet Menschen, und die Ausstellungsräume sind ein guter Ort für Begegnungen und nette Gespräche. Jeder Bürger kann mitmachen und meist gibt es vor Ort auch Kaffee und Kuchen in einem netten Ambiente“.

Grußworte sprach auch Anja Harloff, die neue Kreispräsidentin. Sie malt auch selbst zur Entspannung in Acryl und wünscht daher allen eine gelungene Veranstaltung. Ganz besonders hofft sie, noch mehr Gemeinden für eine Teilnahme an Dörfer zeigen Kunst gewinnen zu können.

Über die Grußworte der Plattdeutschbeauftragten im Kreis kann die Autorin dieses Artikels leider nicht viel schreiben, da sie eher das Bayerische versteht. Aber als Katrin Zemke, Gemeindevertreterin von Groß Sarau, als die jetzige Organisatorin der Auftaktveranstaltung als Dank einen Blumenstrauß überreicht bekam, war wieder alles ganz klar.

Die Ausstellungsräume sind bis zum 27. August immer samstags und sonntags von 13-18 Uhr für alle Besucher geöffnet. Ein Wanderbesuch lohnt sich sehr!

Hanne Peters (2023)

Zurück